Prag, die „Goldene Stadt“, zieht Jahr für Jahr zahlreiche Reisende an – nicht nur aufgrund ihrer historischen Bedeutung, sondern auch wegen ihrer erschwinglichen Preise und der Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Besonders für Studenten bietet Prag viele Möglichkeiten, die Stadt mit einem begrenzten Budget zu erkunden, sei es für einen kurzen Wochenendtrip oder einen längeren Aufenthalt. Diese Stadt bietet nicht nur wunderschöne Architektur und kulturelle Highlights, sondern auch günstige Unterkünfte, preiswerte Restaurants und das Beste: Zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die entweder kostenlos oder sehr preiswert zugänglich sind. Zudem liegt Tschechien direkt an der deutschen Grenze, was die Anreise mit dem Auto besonders unkompliziert macht.
Anreise nach Prag mit dem Auto
Für Studenten, die Prag besuchen möchten, bietet sich eine Anreise mit dem Auto an. Die tschechische Hauptstadt ist aus vielen deutschen Städten wie Berlin oder Dresden relativ schnell zu erreichen – die Fahrt dauert je nach Abfahrtsort etwa vier bis fünf Stunden. Besonders für Gruppen von Studenten bietet sich das Auto als perfekte Option an, um flexibel zu reisen und die Kosten zu teilen. Die Anreise über die Autobahnen erfordert jedoch den Erwerb einer Vignette, die für die Nutzung der Hauptverkehrsstraßen notwendig ist. Eine digitale Vignette für Tschechien ist besonders sinnvoll, da sie unkompliziert online erworben werden kann und in verschiedenen Varianten erhältlich ist, von der 10-Tages-Vignette bis zur Jahresvignette. Wer sich also gut vorbereitet, spart sich nicht nur Geld, sondern auch viel Stress.
Neben der Vignette sollte auch auf die Verkehrsvorschriften und das Mitführen der notwendigen Dokumente geachtet werden. In Tschechien besteht nämlich die Pflicht, auch tagsüber mit Licht zu fahren – unabhängig vom Wetter. Diese Regel sorgt für mehr Sichtbarkeit und damit für erhöhte Sicherheit auf den Straßen.
Günstige Unterkünfte in Tschechien
Sobald man in Prag angekommen ist, stellt sich die Frage nach der Unterkunft. Glücklicherweise bietet die Stadt eine Vielzahl an preiswerten Optionen, die es auch Studenten mit kleinem Budget ermöglichen, angenehm zu übernachten.
Hostels gehören zu den beliebtesten Übernachtungsmöglichkeiten für Studenten. Ein gutes Beispiel ist das „Czech Inn“, ein modernes Hostel, das in einem ehemaligen Gebäude untergebracht ist und eine freundliche, internationale Atmosphäre bietet. Die Preise für ein Bett im Mehrbettzimmer starten hier bei etwa 15 bis 20 Euro pro Nacht – ideal, um das Budget zu schonen und gleichzeitig neue Leute kennenzulernen.
Wer es etwas privater mag, kann auch über Airbnb nach einer Unterkunft suchen. Diese Plattform bietet zahlreiche günstige Wohnungen und Zimmer in Prag, die oft sogar zentraler gelegen sind als die meisten Hostels. Für größere Gruppen von Studenten ist es oft günstiger, eine ganze Ferienwohnung zu mieten, anstatt mehrere Betten in einem Hostel zu buchen. So lässt sich die Unterkunft effizient nutzen und der Aufenthalt zu einem erschwinglichen Preis gestalten.
Entdeckungen in Prag für kleines Geld
Prag bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die sich auch Studenten problemlos leisten können. Viele der bekanntesten Attraktionen sind entweder kostenlos oder haben einen niedrigen Eintrittspreis, sodass ein Aufenthalt in der „Goldenen Stadt“ auch mit einem begrenzten Budget unvergesslich bleibt. Besonders als Reiseziel im Frühling ist Prag sehr attraktiv, da das milde Wetter die Erkundung der Stadt noch angenehmer macht und zahlreiche Parks sowie die beeindruckende Architektur in voller Blüte erstrahlen. Hier eine Übersicht der besten kostenlosen oder günstigen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten:
- Prager Burg: Die Prager Burg ist das Wahrzeichen der Stadt und eine der größten Burgen der Welt. Der Eintritt zum Burghof und zur beeindruckenden St. Vitus-Kathedrale ist kostenlos.Der Blick von der Burg auf die Altstadt von Prag ist atemberaubend und eine der besten Aussichten in der Stadt.
- Altstadt (Staré Město): Die Altstadt von Prag ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die sich kostenlos entdecken lassen und perfekt zur Städtereise passt. Der Altstädter Ring ist das historische Zentrum und ein Highlight für alle, die die mittelalterliche Architektur Prags genießen möchten.
- Astronomische Uhr: Dieses Meisterwerk der mittelalterlichen Technik ist ein weiteres Muss. Die Uhr kann kostenlos besichtigt werden, und zur vollen Stunde erlebt man eine faszinierende Show mit bewegten Figuren.
- Petrin Hügel: Der Petrin Hügel bietet eine der besten Aussichten auf Prag und ist vollkommen kostenlos zugänglich. Er eignet sich perfekt für einen entspannten Spaziergang, oder einer Wanderreise und bietet zahlreiche Fotomöglichkeiten.Für eine noch spektakulärere Aussicht auf die Stadt kann der Petrin Aussichtsturm gegen eine kleine Gebühr besichtigt werden. Der Turm ähnelt dem Eiffelturm und bietet eine fantastische 360-Grad-Panoramasicht auf Prag.
- Wenzelsplatz (Václavské náměstí): Der Wenzelsplatz ist ein weiterer zentraler Platz in Prag, der ohne Eintritt zugänglich ist. Er ist von historischen Gebäuden und Geschäften umgeben und bietet nicht nur eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, sondern auch Einkaufsmöglichkeiten und Cafés.Der Platz hat auch eine große historische Bedeutung, da hier wichtige Ereignisse in der tschechischen Geschichte stattgefunden haben, wie die Samtene Revolution von 1989.
- Charles Bridge (Karlův most): Die Karlsbrücke ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Prags und ein fantastischer Ort für einen Spaziergang. Die Brücke bietet wunderschöne Ausblicke auf die Moldau und die Stadt und ist ein großartiger Ort, um die Atmosphäre Prags zu genießen – völlig kostenlos.Besonders empfehlenswert ist es, die Brücke früh morgens oder spät abends zu besuchen, wenn weniger Touristen unterwegs sind und die Brücke fast menschenleer ist.
- Vyšehrad: Vyšehrad ist eine historische Festung auf einem Hügel, die eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt und den Fluss Moldau bietet. Der Eintritt zur Festung ist kostenlos.Besonders bemerkenswert ist der Vyšehrad-Friedhof, wo bekannte tschechische Persönlichkeiten wie der Komponist Antonín Dvořák beigesetzt sind.
- Jüdisches Viertel (Josefov): Das jüdische Viertel von Prag beherbergt mehrere historische Synagogen und den jüdischen Friedhof, der als einer der ältesten und bedeutendsten in Europa gilt. Der Eintritt zu den meisten Synagogen erfordert eine Gebühr, aber das Viertel selbst ist ein faszinierender Ort zum Flanieren und Erkunden, ohne dafür bezahlen zu müssen.
- Letná Park: Der Letná Park ist ein wunderschöner, weitläufiger Park mit einem großartigen Blick auf Prag und seine berühmten Brücken. Es ist ein perfekter Ort für ein Picknick, Spaziergänge oder einfach, um die Natur zu genießen.Im Park steht auch das berühmte „Metronom“, das als Symbol des Wandels von Prag nach dem Fall des Kommunismus bekannt wurde. Es bietet ebenfalls eine fantastische Aussicht auf die Stadt und ist ein großartiger Ort für Fotos.
- Kostenlose Stadtrundgänge: Eine interessante Möglichkeit, Prag auf einem Budget zu erkunden, sind die kostenlosen Stadtrundgänge. Diese werden von verschiedenen Organisationen angeboten und geben den Besuchern die Gelegenheit, die Geschichte und Kultur der Stadt zu erleben, ohne Eintritt zu zahlen. Die Touren sind auf Spendenbasis, sodass man nach der Führung entscheiden kann, wie viel man beisteuern möchte.
- Street Art in Prag: In verschiedenen Vierteln der Stadt, besonders im Gebiet um den Žižkov-Turm und rund um die Karlin-Region, gibt es viele beeindruckende Street Art Installationen zu entdecken. Diese sind nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch eine faszinierende Art, die moderne Kultur und das urbane Leben von Prag zu erleben.
Prag bietet also eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die ohne hohe Eintrittspreise genossen werden können. Egal, ob man die Geschichte und Architektur der Stadt bewundern oder einfach die atemberaubende Aussicht genießen möchte – Prag hat für jeden etwas zu bieten, ohne das Budget zu sprengen.
Essen und Trinken günstig und authentisch genießen
Prag hat auch kulinarisch einiges zu bieten, und viele Restaurants und Bars bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. In den traditionellen tschechischen Bierkellern, den sogenannten „Pivnice“, kann man sich für kleines Geld mit einer typischen tschechischen Mahlzeit stärken. Gerichte wie „Svíčková“ (Rinderbraten in Sahnesoße) oder „Vepřo knedlo zelo“ (Schweinebraten mit Sauerkraut und Knödeln) kosten meist zwischen 6 und 10 Euro – deutlich günstiger als in vielen anderen europäischen Städten.
Wer eher auf Street Food steht, findet in Prag an vielen Ecken kleine Stände, die die berühmten „Trdelník“ – eine süße Teigspezialität – verkaufen. Diese süßen Leckereien sind nicht nur typisch für Prag, sondern auch äußerst günstig und eine willkommene Stärkung für zwischendurch. Für eine schnelle Mahlzeit während der Erkundungstouren ist auch der „Czech Hot Dog“ eine preiswerte Wahl, die es in vielen Varianten zu probieren gibt.
Das Nachtleben in Prag ist legendär, und für Studenten gibt es zahlreiche günstige Bars, in denen man bei einem Bier den Abend ausklingen lassen kann. Besonders in der Nähe der Universität und der Altstadt gibt es viele Bars und Clubs, die nicht nur gute Preise bieten, sondern auch Studentenrabatte gewähren. Einige Lokale verlangen keinen Eintritt, was besonders vorteilhaft ist, wenn man als Gruppe unterwegs ist.
Kultur für kleines Geld
Ein weiterer Vorteil in Prag sind die zahlreichen Rabatte, die viele Sehenswürdigkeiten und Restaurants bieten. Mit einem Internationalen Studentenausweis (ISIC) kann man an vielen Orten sparen. So gewähren einige Museen wie das Nationalmuseum und Kunstgalerien ermäßigte Eintrittspreise für Studierende. Zusätzlich gibt es regelmäßig Sonderaktionen, bei denen Studierende freien Eintritt zu kulturellen Veranstaltungen wie Konzerten oder Filmvorführungen erhalten. Dies macht Prag zu einem günstigen Reiseziel für Studenten.
Prag ist zudem bekannt für seine vielen Festivals, die besonders im Sommer stattfinden. Viele dieser Veranstaltungen sind entweder kostenlos oder verlangen nur eine geringe Gebühr, was sie für Studenten zu einem attraktiven Ziel macht. Von Open-Air-Konzerten über Filmfestivals bis hin zu Kunst- und Musikveranstaltungen – Prag bietet jede Menge kulturelle Erlebnisse, bei denen das Budget nicht überstrapaziert wird.
- Reisen während der Prüfungszeit - 13. März 2025
- Urlaub in Prag zum kleinen Preis - 13. März 2025
- Reiseziele für Studenten im Frühling - 8. März 2025